Die Vitamin-D-Versorgung in Deutschland könnte besser sein. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) (2014) leiden bis zu 60% der Bevölkerung an einem Vitamin-D-Mangel. Das kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Es ist wichtig, den eigenen Vitamin D – Spiegel zu kennen und ggf. Vitamin D einzunehmen.
Weiterlesen
Alle Jahre wieder kommt die lästige Erkältungszeit im Winter. Viele Menschen leiden gehäuft an Infekten der oberen Luftwege: Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündungen, Husten, Bronchitis usw. machen den Menschen das Leben schwer. Wie kann Mensch vorbeugen? Schlaf und Ruhe gelten als ein sehr wichtiges Mittel zur Vorbeugung. Des Weiteren können eine gesunde Ernährung sowie Nahrungsergänzungsmittel, körperliche Betätigung, Abhärtung, Nasenduschen und Händewaschen gegen Erkältungen schützen.
Weiterlesen
Die Geschichte der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) lässt sich über 5000 Jahre zurückverfolgen. Statt Nadeln aus Stein, Bambus oder Gold verwendet man heute sterile Einmalnadeln zur Akupunktur. Es war und ist ein weiter Weg von der traditionellen Heilkunst zum schulmedizinisch anerkannten Fachbereich der Medizin.
Weiterlesen