Biofeedback und Neurofeedback (engl. Rückmeldung biologischer und neuronaler Signale) sind Verfahren zur Diagnostik und Therapie. Mit Hilfe von Sensoren werden körperliche Prozesse (Puls, Atmung, Temperatur, Hautleitwert, Muskelaktivität, Blutdruck und Durchblutung des Frontalhirns) sichtbar gemacht. Daraus können diagnostische und therapeutische Schlussfolgerungen gezogen werden.
Es erfolgen dann wöchentliche Trainingssitzungen von 15-20 Minuten, bei denen der Patient mit Hilfe von Computeranimationen lernt seine Körperfunktionen zu steuern. Es handelt sich um ein fundiertes Verfahren der Verhaltensmedizin. Der Einsatzbereich reicht von Kliniken, Ärzten, Therapeuten bis hin zur Forschung, Lernförderung und Betreuung von Sportlern.
Das Verfahren ist für Kinder und Erwachsene geeignet. Ziel der Therapie ist die Wahrnehmung und gezielte Beeinflussung körperlicher Prozesse.
Bei Interesse und Fragen sprechen Sie uns gerne an.